Ein wichtiges aber leider oft vernachlässigtes Thema ist die regelmäßige Instrumentenpflege. Vor allem nach dem Neujahrblasen sollten die Geräte gründlich gereinigt werden, von außen als auch von innen! Die Zusammenstellung der folgenden Informationen soll daher zum einen zur regelmäßigen Pflege motivieren und andererseits zur richtigen Vorgehensweise beitragen.
Die Firma Jupiter, die Holz- und Blechblasinstrumente aller Art herstellt, hat sehr schöne und anschauliche Pflegeanleitungen auf ihrer Homepage. Für Anleitungen zu Saxophonen, Klarinetten, Querflöten, Trompeten, Posaunen, Hörnern und tiefes Blech also hier klicken: Jupiter Homepage
Eine Auflistung aller Pflege- und Wartungsarbeiten an Blechblasinstrumenten inklusive Anleitung wurde auch von einer deutschen Musikschule im Internet veröffentlicht. Dazu hier klicken: Pflege Blechbasinstrument (PDF)
Mit professionellen Reinigungsartikeln fällt die Pflege natürlich auch leichter. Im Fachhandel gibt es für jedes Instrument das passende Zubehör, wie Pfelegemittel, Reinigungssets etc. Unter folgenden Link beispielsweise ist jedes brauchbare Zubehörteil zu finden: Thomann Musikversand
Ein gut gepflegtes Instrument macht nicht nur mehr Spaß beim Spielen, sondern hat natürlich auch eine längere Lebensdauer und somit werden weniger Kosten für Reparaturen fällig. Natürlich ist Pflege auch für die Optik sehr von Vorteil!